Meditation, Training und Achtsamkeit in der Schule.
Wissenschaftlich untersucht und die positive Wirkung bewiesen.
Die Innovation
Meditation, Training und Achtsamkeit werden täglich als neue Zeiteinheit, neben Pausen und Unterricht, als MeTAzeit, in den Stundenplan integriert.
Kein anderes Konzept zur Gesundheitsprävention in der Schule gleicht aktuell so gut und einfach, so leicht und effektiv den Mangel an Bewegung aus und kombiniert dies mit Achtsamkeitsübungen.
Die physische und psychische
Gesundheit der Schüler*innen wird erhalten und gefördert. Selbsterkenntnis wird geschult,
Beziehungs- und Sozialkompetenz entwickelt, Stressmanagement geübt und Vielfalt aktiv erforscht und gelebt.
Unser Land braucht Menschen, die mutig, verantwortungsbewusst und innovativ Zukunft gestalten wollen und können. Unsere Kinder sind diese Zukunft. Sollten sie da nicht zeitgemäß ausgebildet, gestärkt, gesund und vital ihren Lebensweg starten können?
Teilnehmende Schulen
Es ist Zeit für Veränderung. Kinder sollten Bildung als Geschenk, das Leben und seine Herausforderungen fröhlich und vital betrachten dürfen und nicht frustriert und lustlos in die Arbeitswelt starten.
Schule kann und muss hier in Möglichkeiten denken.
Du findest das Projekt interessant?
Melde Dich für unseren Newsletter an:
Du möchtest gern mehr Wissen? Dich einbringen?
(D)Eine Grundschule vorschlagen oder finanzielle Unterstützung/Partner vor Ort sein?
Schreib uns!
Du erhältst die Studie der Humboldt-Universität zu Berlin, welche beweißt, dass MeTAzeit wirkt sowie weitere Unterlagen für Deine Kommunikation mit Schule und Ämtern.
Gemeinsam können wir Schule bewusster gestalten!
Vielen Dank
In Kooperation mit
Unterstützt von